Entscheiden und erwarten. Eine ästhetische Soziologie des Gelingens und Scheiterns
2019
Nehmen wir einmal an, dass wir solche Sachen wie Kunstwerke wie in früheren Zeiten –noch immer – dadurch unterscheiden könnten, ob sie gelungen oder misslungen seien. Wie auch im Leben so galt und gilt in der Kunst: man kann nicht endlos jetzt anstehende Entscheidungen in die Zukunft verlagern. Ob dabei ein Kunstwerk als Werk oder als etwas Anderes, zukünftig Unbekanntes gelingt oder ob es scheitert – früher oder später, irgendwann kommt auch Kunst nicht ohne diese Erkenntnis aus: Entscheidungen, die entschieden werden müssen, steigern unsere Erwartungen.