Begegnungen der rekursiven Art - Wie Nicht-Kunst auf Kunst reagiert – und was dann geschieht
2007
Von welchen spezifischen Beobachtungen hängt es ab, die Aktivitäten des Starkochs Ferran Adria auf der letzten Documenta als Kunst oder als Nichtkunst zu betrachten? Ist die Ununterscheidbarkeit zwischen beiden heute zu einem Qualitätsmerkmal geworden? Und sagt diese nichtlösbare Frage etwas über die ästhetische Theorie des Kochens oder den zeitgenössischen Appetit auf frische Paradoxien aus?
erscheint auch in: Ästhetik & Kommunikation, Heft 138, Herbst 2007, S. 99ff.
erscheint auch in: Ästhetik & Kommunikation, Heft 138, Herbst 2007, S. 99ff.