Kunst - eine Risikobewertung
2006
Jedes Kunstwerk ist nicht nur ein Geschenk an die Neugier des Publikums sondern kann sich ebenso auch als ein Risiko für alle Beteiligten erweisen. In einer Performance von Chris Verdonk wird das Publikum geschockt: stehend in einem Aquarium sehen die Betrachter eine junge Frau, gekleidet wie eine Hausmädchen, unter Wasser, die, durch einen Sauerstoff-schlauch von Aussen beatmet, in einer anderen Welt zu leben scheint. Man zittert förmlich um das Leben der Frau angesichts des realen Risikos, in das uns hier der Künstler hinzieht. Wer atmet und wer wird beatmet? Wer betrachtet und wer wird betrachtet? Mit welcher Luft wird hier wer am Leben gehalten? Wird das Risiko zur Kunst oder die Kunst zum Risiko?